Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe St. Leon e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe St. Leon e.V. findest du hier .
Vergangenes Wochenende fanden in Walldorf die Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen statt. Das Rettungsschwimmen der DLRG ist ein anspruchsvoller Sport, der Schnelligkeit, Kraft und Technik vereint. In Wettkämpfen werden Rettungsszenarien simuliert, bei denen es auf Geschwindigkeit, Ausdauer und präzise Manöver ankommt – etwa beim Schleppen einer Puppe im Wasser. Unser Wettkampfteam der DLRG St. Leon war mit insgesamt 11 Einzelschwimmern und 5 Mannschaften in verschiedenen Altersklassen vor Ort vertreten.
Bereits am Vormittag überzeugten unsere Schwimmerinnen und Schwimmer bei den Einzelwettkämpfen. Dabei erzielten sie folgende Platzierungen:
Sophia Heilig – Bezirksmeisterin in der Altersklasse AK offen w
Gregor Holz – 3. Platz in der Altersklasse AK offen m
Jonas Beigel – 2. Platz in der Altersklasse AK 17/18 m
Markus Tamberg – 4. Platz in der Altersklasse AK 15/16 männlich
Tabea Reich – 5. Platz in der Altersklasse AK 15/16 weiblich
Miriam Becker – 11. Platz in der Altersklasse AK 15/16 weiblich
Siri Michalke – 4. Platz in der Altersklasse AK 13/14 weiblich
Amelie Petzelt – 5. Platz in der Altersklasse AK 13/14 weiblich
Pascal Dehoust – 6. Platz in der Altersklasse AK 13/14 männlich
Elias Rößler – 12 Platz in der Altersklasse AK 13/14 männlich
Antoine Schneider – 15. Platz in der Altersklasse AK 13/14 männlich
Auch im Teamwettbewerb zeigten unsere Mannschaften am Nachmittag starke Leistungen:
Das Damen-Team erreichte in der Altersklasse AK offen w den 2. Platz.
Das 1. Herren-Team belegte in der Altersklasse AK offen m den 3. Platz.
In der Kategorie AK 13/14 männlich erzielte die Mannschaft St. Leon den 3. Platz.
Das 2. Herren Herren-Team (Senioren) belegte in der Altersklasse AK offen m den 4. Platz.
In der Kategorie AK 15/16 weiblich erreichte die Mannschaft St. Leon den 4. Platz.
Unser Dank gilt den engagierten Trainerinnen und Trainern, den Betreuern und Helfern sowie unseren Schwimmerinnen und Schwimmern, die diesen Tag zu etwas Besonderem gemacht haben.
Besonders hervorzuheben ist auch der Einsatz unserer jungen Schwimmerinnen und Schwimmer, die an ihrem ersten Wettkampf teilnahmen und mit Begeisterung und Engagement einen vielversprechenden Ausblick auf die Zukunft bieten.
Wir sind stolz auf alle erzielten Leistungen und freuen uns bereits auf kommenden spannende Wettkämpfe!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.