Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Berichte (Einsatz/WRD)

DLRG St. Leon stellt langgedientes Einsatzfahrzeug außer Dienst – Neues Fahrzeug für 2026 beantragt

Veröffentlicht: 26.08.2025
Autor: DH
Der Ford Transit und unsere DLRG-Mannschaft 2001 bei der Hochwasserkatastrophe in Riesa

Nach fast drei Jahrzehnten treuer Dienste verabschiedet sich die DLRG St. Leon von einem besonderen Begleiter: Das Einsatzfahrzeug Ford Transit, das seit 1997 als WRF-T (Wasserrettungsfahrzeug-Tauchen) im Einsatz stand, hat seinen Dienst beendet. Über viele Jahre hinweg war der Transit ein unverzichtbarer Bestandteil der Wasserrettung. Ob bei Einsätzen an heimischen Gewässern, bei Übungen oder zur Unterstützung von Taucheinsätzen – das Fahrzeug war stets zuverlässig zur Stelle. Ein besonderes Kapitel in seiner Geschichte war die Teilnahme an der Jahrhundert-Hochwasserkatastrophe 2002 in Riesa (Elbegebiet), wo er einen wichtigen Beitrag zur Katastrophenhilfe leistete. Zudem war er auch 2021 im Einsatz bei der Corona-Pandemie als Fahrzeug für das Mobile Impfteam im Rhein-Neckar-Kreis. Mit zunehmendem Alter machten jedoch Abnutzung und steigende technische Anforderungen eine Weiterverwendung unmöglich.  Um auch künftig für Notfälle bestens gerüstet zu sein, hat die DLRG St. Leon einen Antrag für ein neues Einsatzfahrzeug gestellt. Die Beschaffung ist für 2026 vorgesehen. Mit moderner Ausstattung soll das neue Fahrzeug den vielfältigen Anforderungen – vom Taucheinsatz bis hin zur logistischen Unterstützung bei der Wasserrettung – gerecht werden und die Sicherheit im Einsatzgebiet langfristig stärken.

Technische Daten des Ford Transit

Fahrgestell: Ford Transit

Rufname: Pelikan RNK 49/91/1

Kraftstoffart: Diesel

Zulassung: 08/1997

Sitzplätze: 9

Motorleistung: 80 PS

Hubraum: 2.496 cm³

Maße: Länge 5,60 m / Höhe 2,36 m / Breite 1,97 m (ohne Spiegel)

Gesamtgewicht: 1.884 kg

Ausstattung:

Elektrisches Martinshorn

Martinshorn mit Öl-Kompressor

Blaulicht-Signalanlage

BOS-Funkgerät und HFG

Notfallrucksack

Standheizung

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.