Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe St. Leon e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe St. Leon e.V. findest du hier .
Auf dieser Seite sind Lehrgänge und Veranstaltungen aufgelistet, für welche eine Anmeldung erforderlich ist. Grund dafür ist z. B. eine beschränkte Anzahl freier Plätze oder die ausdrückliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten, weil eine Prüfungsgebühr erhoben wird. Über dieses System laufen z. B. unsere Anmeldungen zu den Zeltlagern, Erste-Hilfe- und Rettungsschwimmausbildungen.
Die Anmeldung zum normalen Schwimmtraining erfolgt separat über den Referent Schwimmgruppen.
Für die meisten Veranstaltungen gelten unsere Teilnahmebedingungen.
alle Personen die in den Wachdienst / Wasserrettungsdienst der DLRG einsteigen, bzw. schon eingestiegen sind und Ihr Wissen festigen möchten
Mit der Basisausbildung Einsatzdienste erhält die Einsatzkraft eine fachübergreifende Grundlage an Informationen und Vorgehensweisen, die sie anschließend in einer fachspezifischen Ausbildung vertiefen kann. Der junge DLRG’ler wird mit der Basisausbildung Einsatzdienste zur Einsatzkraft für den Wasserrettungsdienst und den Katastrophenschutz. Er kann die Basisausbildung Einsatzdienste bereits im Alter von 12 Jahren ohne weitere Voraussetzungen beginnen.
Interesse und Zeit
Die Basisausbildung wird in 4 Terminen durchgeührt.
Besuch der jeweiligen Teilseminare ist Pflicht!
Die Ausbildungen zu den nachfolgend genannten Themen sind nicht Bestandteil des Kurses, sondern müssen in separaten Terminen erworben werden um die Basisausbildung abzuschließen.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.